KI-TEXTE

COPYWRITER SCHLÄGT KI-TEXTER!

 

Künstliche Intelligenz kann Texte generieren, spürt aber keine echten Emotionen, versteht keine Markenidentität, erzählt keine individuellen Geschichten, berücksichtigt keine persönlichen Erfahrungen und ist nicht einzigartig!

 

Die Texte eines Copywriters bieten gegenüber KI-generierten Texten entscheidende Vorteile! Sie bilden den Unterschied zwischen einem maßgeschneiderten und einem standardisierten KI-Text.

 

1. Persönlichkeit und Markenstimme

 

Persönlichkeit, Tonalität, Werte und individuelle Handschrift

 

2. Emotionen und Geschichten erzählen


Menschen kaufen weniger wegen Fakten, sondern vielmehr, wegen Emotionen. Ein Copywriter

  • nutzt Storytelling
  • bringt persönliche Erfahrungen ein
  • geht kreativ mit Sprache um
  • baut gezielt Emotionen auf, die den Leser fesseln
  • erzeugt einen persönlichen, authentischen Schreibstil, statt flacher generischer Texte ohne Tiefe

3. Strategisches Denken und Verkaufspsychologie

 

Ein Copywriter kennt die Mechanismen des Marketings und der Verkaufspsychologie. Er versteht:

  • welche die "Pain Points" und Bedürfnisse sind
  • wie man einen Text gestaltet, der Vertrauen aufbaut
  • welche Formulierungen einer bestimmten Branche oder für eine bestimmte Zielgruppe wirklich funktionieren
  • KI basiert auf statistischen Wahrscheinlichkeiten und kann nicht intuitiv erkennen, was wirklich überzeugt

4. Maßgeschneiderte und kreative Inhalte

 

KI arbeitet mit aufbauenden Daten und Mustern - KI kann nichts wirklich Neues oder Kreatives schaffen!

  • Ein Copywriter denkt über den "Tellerrand" hinaus und entwickelt einzigartige, originelle Inhalte 
  • Ein Copywriter passt Texte an die spezifischen Anforderungen eines Unternehmens oder einer Zielgruppe an 

5. Menschliche Intuition und Ethik


KI kann unbeabsichtigt unangemessene, ungenaue oder falsche Aussagen generieren!

 

Ein Copywriter hat ein menschliches Gespür für Sensibilität, Kultur und Ethik.

 

6. Anpassungsfähigkeit und Feinschliff

 

Ein Copywriter kann auf neue Trends, aktuelle Ereignisse oder spezifische Wünsche eingehen, während KI nur bereits Bekanntes und Vorhandenes anbieten kann! 

 

7.  WARNUNG

 

Halluzinationen

 

Übernehmen Sie niemals Zahlen, Statistiken, Prozentwerte etc. einer KI, ohne sie vorher zu recherchieren. Kommt die KI an ihre Grenzen, erfindet sie irgendwelche Daten, weil sie irgendetwas präsentieren möchte (bzw. wurde sie so programmiert).

Werden diese falschen Daten veröffentlicht, nutzt die nächste KI diese Angaben, weil sie "denkt", sie wären richtig. Schon jetzt kursieren wegen dieser Halluzinationen viele Unwahrheiten im Netz. Tendenz steigend!

 

Fazit:
 

Ein Copywriter schlägt einen KI-Texter! KI ist ein Werkzeug, eine gute Unterstützung, um den Schreibprozess zu beschleunigen, aber kein Ersatz für einen menschlichen Copywriter! Der menschliche Copywriter ist unersetzlich! Er steht für Kreativität, Individualität, Qualität und Persönlichkeit!